Sitemap
ÜBER UNS
-
Leitung und Sekretariat
-
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
-
GastwissenschaftlerInnen & Assoziierte
-
DoktorandInnen
-
Ehemalige MitarbeiterInnen
ARBEITSGRUPPEN AM INSTITUT
- AG Evaluation und Lehrqualifikation (ELQ)
- AG Innovationen in der Curriculumsentwicklung (ICE)
- AG Klinische Entscheidungsfindung
- AG Lehr-Lern-Technologien (LLT)
- AG Interprofessionalität, Kommunikation und Gesundheit
- AG Prüfungen
- Qualifizierung und Internationales
- AG Wissenschaft und Karriereentwicklung (WiKet)
LEHRE & CURRICULUM
- Clinical Case Discussions - ein vielversprechender Ansatz zur Förderung des Clinical Reasoning bei Medizinstudierenden?
- DocCom: Kommunikation im Arzt-Patienten-Gespräch
- Konzeption und technische Umsetzung von tabletbasierten schriftlichen Prüfungen und OSCEs an der Medizinischen und der Tierärztlichen Fakultät der Ludwig-Maximilians-Universität München
- Entwicklung und Validierung von Evaluationsbögen für die persönliche Lehrevaluation im Humanmedizinstudium an der LMU München
- Lehrfilme
- MeCuM Science – Erarbeitung eines Wissenschaftscurriculums für Medizinstudierende der Ludwig-Maximilians-Universität
- Einführung eines Patientensicherheitscurriculums im Medizinischen Curriculum München
- Zertifikat Medizindidaktik der Bayerischen Universitäten
FORSCHUNG
-
Aktuelle Projekte des Instituts
-
Abgeschlossene Projekte des Instituts
-
Publikationen/ Publications
-
Promotion